Über uns: Das sind wir ...
Die ungewöhnliche Geschichte beginnt am 24. Februar 2020, denn an jenem Tag fing etwas Neues im Leben von uns an. Bei einem Spaziergang in Gaienhofen-Horn kamen wir an einer Koppel vorbei, als gerade das kleine Lamm Resa geboren wurde. Dieses einschneidende Erlebnis, bei dem Resa's Mama leider verstarb brachte uns dazu die "kleine Resa" aufzuziehen. Zusammen mit Freunden wurde Resa und weitere Lämmer in den nächsten
4 Monaten täglich mit dem Schoppen versorgt. Heute sind Resa und die anderen Schafe alles "Prachtschafe" . So fing's an mit der Schäferei.
Heute, ein paar Jahre später sind wir stolze Eigentümer von 14 sensationellen Schafen und allem was sonst noch so dazu gehört, wie Stall und einiges an Equipment um unseren Lieblingen ein sehr gutes Leben zu ermöglichen.
Schafe erleben
Da wir sehr schnell die wohltuenden Eigenschaften unserer treuen Schafe erfahren durften, wie das innige Gefühl zusammen mit ihnen in der Koppel zu sein, mit ihnen zu wandern, von ihnen Ruhe und Gelassenheit zu erlernen, und auch die Sinne für die Natur, in all ihrer Schönheit wieder achtsamer wahrzunehmen. Das ist das, was das Zusammenleben mit den Schafen vor allem für uns ausmacht - und für uns "Schafbaden" für die Seele ist.
Diese positiven Erfahrungen möchten wir mit unseren Mitmenschen teilen.
Schafbaden bedeutet in die angenehme Atmosphäre der Schafe und des Naturschutzgebiet Höri, der jeweiligen Weide auf der sie stehen einzutauchen, und für einen Moment loszulassen. Die Wahrnehmung beschert natürliche, jahresbedingte Gerüche, mild schimmerndes Licht, klare Luft, sich im Wind wiegende Wipfel und Gräser und vieles mehr. Die Schafe wirken entschleunigend, die frische kühle oder warme Luft stärkt und vitalisiert.
Das Schafe glücklich machen ist sogar erwiesen. Ein "Knuddelschaf" als Kuscheltier, abends "zählt man Schafe" zum Einschlafen. Babys werden auf ein Lammvlies gebettet, usw. Schafe üben schon seit jeher einen positiven Einfluss auf die Menschen aller Altersgruppen aus.
Regelmäßige Ausflüge in der Natur wirken präventiv gegen Antriebslosigkeit, Depressionen, Kummer und weitere Leiden. Es gibt kein besseres Antidepressivum als sich hinaus in die Natur zu begeben und diese zu erfühlen und mit allen Sinnen zu erleben. Vor allem die Sinne hierfür wieder einmal zu sensibilisieren, sich dessen bewusst zu werden welche Gerüche und Geräusche in der Natur vorhanden sind. Dies wird in der heutigen Zeit mehr als nur vernachlässigt.
Die Bewegung an der frischen Luft, das Erleben, die Wahrnehmungen in der Natur, die einzelnen Gerüche und Geräusche wirken sich positiv auf das Gehirn und die Gesundheit aus. Dies ist sogar medizinisch erwiesen. Das Hinaus in die Natur und diese einmal wieder wirklich erleben, wirkt sich nicht nur auf das Nervensystem, sondern auch auf das Immunsystem aus. Hier haben Forscher sogar festgestellt, das es zu positiven Veränderungen führte. Vermutlich sind hier bestimmte Pflanzenstoffe in der Natur die sich vor allem in der Luft befinden für diesen Effekt verantwortlich.
Die Natur und die Schafe lenken uns von den Sorgen und dem alltäglichen Stress ab, der Geist ist auf angenehme Weise beschäftigt.
Wir nehmen Sie mit auf eine ruhige, spannende und besonnene Zeit inmitten unserer Schafe und der herrlichen Natur.
Baden Sie mit uns in der Ruhe der Natur und in den Schafen.
Ablauf
Je nach Standort und wie Sie es wünschen, erleben wir die Tiere direkt auf der jeweiligen Weide, sind also inmitten der Tiere, oder gehen (wenn es das Umfeld zulässt) gerne auch mit den Tieren ein Stück außerhalb der Weide. Hierzu gehen wir ein Stück in die Natur hinaus, setzen uns auf ein schönes Fleckchen, lassen die Tiere weiden, schauen Ihnen zu und tauchen einfach in die Natur ein. Wir lassen die Natur auf uns wirken, schalten die Sorgen und Probleme aus, lassen die Gedanken los und genießen die Ruhe und Schönheit der Natur und finden ein Stück weit wieder zu uns selbst.
In Zeiten von ständiger Erreichbarkeit, Stress und Eile schalten wir ab und genießen die Ruhe der Natur und der Schafe.
Schafbaden in der Koppel: 50 € (mit Schäfer:in)
Dauer: ca. 1-2 Stunden .
mind. 2 Personen, max. Teilnehmerzahl 4 Teilnehmer.
Schafbaden ist ausschließlich für Menschen die ein wenig Ruhe in der Natur und Schafe finden möchten. Handys sind bitte in dieser Zeit stumm geschaltet.
Mit Schafen zusammen wandern: 50 € (mit Schäfer:in)
Dauer: ca. 1-2 Stunden
mind. 2 Personen, max. Teilnehmerzahl 4 Teilnehmer.
Patenbrief
Falls Sie unsere Schafe mit ihrer tollen Art erobert haben sollten, besteht auch die Möglichkeit der Übernahme einer Patenschaft für die jeweiligen Schafe. Sie erhalten eine individuelle Urkunde mit dem Bild Ihres Patenschafes.
Dabei unterstützen Sie unsere Arbeit bzw. unsere Schafe über das jeweilige Kalenderjahr mit 50 €. Sie unterstützen dabei unsere Schafhaltung der vom Aussterben bedrohten Landschafrasse Coburger Fuchsschaf in Gaienhofen-Horn. Unsere Schafe tragen durch ihre Tätigkeit als Landschaftspfleger einen guten Teil zur Naturschutzpflege der alten Streuobstbestände im Naturschutzgebiet westliches Bodenseeufer bei. Die natürliche Schafbeweidung bietet sehr große Vorteile gegenüber der Mahd durch Maschineneinsatz.
Unsere Schafe, respektive wir, würden uns über Ihr tierisches Engagement freuen, und danken Ihnen schon heute für die hilfreiche Unterstützung.
Wir erstellen Ihnen auch gerne Gutscheine über die jeweiligen Aktivitäten.
Die Buchung können Sie gerne telefonisch via Festnetz unter 07735/6279993, oder über unsere Emailadresse hoerischafe@gmail.com erledigen.
Die Kostenbeiträge können gerne in bar, oder via Überweisung auf das Konto mit der IBAN DE47 2004 1155 0264 7212 00 erfolgen.
Hinweise
- Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson !
- Bitte unbedingt wetterfest und den Temperaturen entsprechend anziehen !
- Da Sie schmutzig werden können, bitte keine guten Sachen anziehen!
- Feste, wasserdichte Schuhe wären je nach Wetterlage sehr von Vorteil.
- Handys bitte auf stumm schalten, Gespräche/Whatsapp sind bitte vor und nach der Tour zu führen. Hier steht das ruhige Erleben und Entspannen/Abschalten im Vordergrund.
- Fotos dürfen natürlich immer unter Datenschutzaspekten gemacht werden.
- Hunde können aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht mitgeführt werden. Unsere Schafe sind sonst im Stress.
- Da wir zum Teil querfeldein gehen, können leider keine Kinderwagen mitgeführt werden.